Historie – Stuckateur seit 1927 in 4 Generationen

Stuckateur seit 90 Jahren

1927: Wie alles begann…

Im Jahre 1927 legte Anton Theodor Weber den Grundstein für den Stuckateurbetrieb Weber in Mönchengladbach. Trotz der damals herrschenden Wirtschaftskrise gelang es dem Gründervater des Betriebs diesen durch harte Arbeit und viel Engagement bereits nach kurzer Zeit zu einer beachtlichen Firmengröße heranwachsen zu lassen und in der damals wirtschaftlich herausfordernden Zeit 60 Mitarbeitern einen guten und sicheren Arbeitsplatz zu bieten.

1949: Familienbetrieb baut mit auf…

Im Jahre 1949 stieg der Sohn des Gründers, Anton Weber, nach seiner Rückkehr aus russischer Gefangenschaft als Geselle im Stuckateurbetrieb Weber ein und machte es dadurch zum Familienunternehmen. Der Stuckateurbetrieb Weber leistete in den Jahren des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg einen erheblichen Beitrag zur Instandsetzung der Stadt Mönchengladbach.

1954: Schwere Zeiten

Im Jahr 1954 ereignete sich ein folgenschwerer Betriebsunfall, bei dem Anton Weber auf tragische Weise ein Bein verlor. Trotz des Verlusts ließ Anton Weber sich nicht aufhalten und arbeitete als Bauleiter im eigenen Stuckateurbetrieb weiter.

1969: Zweite Generation

Nach dem Tod des Firmengründers übernahm sein Sohn Anton Weber im Jahr 1969 den Familienbetrieb.

1984: Meisterjahre

Nach dem plötzlichen Tod von Anton Weber im Jahre 1984 übernahm sein Sohn Franz-Toni Weber das Familienunternehmen. Er hatte im Vorjahr die Meisterschule mit der Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich ein Angebot für Ihr Projekt anfragen

02166-680837